Wir laden Sie ein, sich anzumelden, um gemeinsam den INTERNATIONALEN TAG DER HÜLSEN zu feiern und den „Geschmack der Hülsenfrüchte“ zu genießen und zu erforschen.
Anlässlich des Internationalen Tages der Hülsenfrüchte am Montag, dem 10. Februar, und den beiden Tagen davor, dem 8. und 9. Februar 2025, laden wir Sie ein, uns und den sozialen Medien mitzuteilen, wie Sie dieses wichtige Weltereignis feiern werden und warum es Ihnen wichtig ist, Hülsenfrüchte und ihre außergewöhnliche Vielfalt zu schätzen und zu feiern.
Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, lokalen Behörden und Gastronomen sind eingeladen, uns mitzuteilen, wie sie den Internationalen Tag der Hülsenfrüchte feiern wollen, und an unserem Wettbewerb teilzunehmen! Alle Vorschläge, Initiativen und Ideen zur Feier der Hülsenfrüchte werden auf unserer Website veröffentlicht und in den sozialen Netzwerken von INCREASE geteilt.

Wie Sie teilnehmen können:
WENN SIE EINE PRIVATPERSON SIND
Wenn Sie vom 8. bis 10. Februar eine oder mehrere Mahlzeiten auf der Basis von Hülsenfrüchten mit Familie und Freunden einnehmen werden, können Sie detailliert beschreiben (wann, mit wie vielen Personen und welche Gerichte auf der Basis von Hülsenfrüchten gegessen werden usw.), wie Sie das Fest der Hülsenfrüchte begehen, wobei Sie die Rezepte und vielleicht, falls bekannt, die verwendeten Hülsenfrüchtesorten, ihre Herkunft und ihre Eigenschaften beschreiben.
Wenn Sie in ein Restaurant gehen, können Sie angeben, welche Gerichte Sie verzehren werden, deren Eigenschaften beschreiben und Ihre Bewertung abgeben.
Sie können auch die konsumierten Gerichte und die Rezepte angeben, indem Sie Bilder und Beiträge in sozialen Netzwerken teilen. Lieblingsrezepte und -sorten von Hülsenfrüchten können angegeben werden, auch wenn sie sich von den konsumierten unterscheiden.
WENN SIE LEITER EINER ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHEN EINRICHTUNG SIND
(Restaurants, Bars, Trattorias usw.)
Wenn Sie für die Tage vom 8. bis 10. Februar ein Menü mit Hülsenfrüchten vorschlagen, teilen Sie uns mit, wo sich Ihr Lokal befindet, und senden Sie uns Informationen über die Menüs mit den vorgeschlagenen Hülsenfrüchten. Für die Veranstaltungsorte müssen Sie Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Telefon- und E-Mail-Kontaktdaten (ggf. eine Website) angeben, die wir auf der entsprechenden Website veröffentlichen werden, damit interessierte Bürgerinnen und Bürger buchen können. Die Rezepte und die verwendeten Hülsenfrüchte können in Form von Texten, Bildern und Videos beschrieben und über die Website und die sozialen Medien verbreitet werden.
WENN SIE EINE ÖFFENTLICHE ODER PRIVATE EINRICHTUNG VERTRETEN
(Vereine, Kantinen, Schulen oder Einrichtungen, die eine Veranstaltung zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte organisieren)
Sie können über Veranstaltungen und Initiativen berichten und möglicherweise Informationen darüber bereitstellen, wie man an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen kann. Rezepte und Sorten von Hülsenfrüchten können durch Texte, Bilder und Videos beschrieben und über die Website und soziale Medien verbreitet werden.
FÜR ALLE: WIE MAN AM WETTBEWERB TEILNIMMT
„DER GESCHMACK DER HÜLSENFRÜCHTE
Wenn Sie auf die Schaltfläche ANMELDEN klicken, können Sie Ihren Beitritt zur Feier anmelden; bei der Anmeldung können Sie auch entscheiden, ob Ihre private Initiative auf unserer Website sichtbar sein soll oder ob sie für alle zugänglich sein soll. Auf der Seite MITGLIEDSCHAFT UND VORSCHLÄGE können Sie alle internationalen Teilnehmer und alle verfügbaren Veranstaltungen sehen, auch Ihre eigene!
Sie können uns auch einen Beitrag mit einem Foto, einer Beschreibung und einem Rezept Ihrer Zubereitung an die Rubrik EIN REZEPT VERÖFFENTLICHEN schicken.
Alle Beiträge werden auch auf unseren sozialen Seiten geteilt, und wir prämieren die beliebtesten Beiträge auf der Grundlage der sozialen Reaktionen und die interessantesten auf der Grundlage des Urteils eines unserer Expertengremien. Sie können sich schon jetzt von den Rezepten der anderen Teilnehmer inspirieren lassen, indem Sie die Rubrik REZEPTE ENTDECKEN durchstöbern.
Nehmen Sie am Wettbewerb teil, indem Sie uns mitteilen, warum es Ihnen wichtig ist, die Hülsenfrüchte und ihre Vielfalt, die aus vielen lokalen Sorten besteht, zu fördern, wie ihre Vielfalt erhalten und verbessert werden kann und wie man ihren Verzehr und Anbau fördern kann.
Hülsenfrüchte, die in unserem Gebiet in zahlreichen Arten und Sorten angebaut werden, sind eine sehr wichtige Grundlage für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Sie sind eine großartige Quelle von pflanzliche Proteine und Mikronährstoffen mit geringen Umweltauswirkungen.
Insbesondere die Bohne ist aufgrund ihrer Wassereffizienz und ihrer Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, in der Anbauphase besonders vorteilhaft, da sie ein hervorragender Verbündeter bei der Regenerierung und Erhaltung eines gesunden Bodens ist. Wir dürfen nämlich nicht vergessen, dass ein fruchtbarer Boden die unverzichtbare Voraussetzung für die Erzeugung der Lebensmittel ist, die uns ernähren.
Deshalb hat die FAO für dieses Jahr den Slogan:
#Pulses: bringing diversity to agrifood systems
#Love pulses for a healthy diet and planet
Hülsenfrüchte sind ein fester Bestandteil unserer traditionellen Ernährung: Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Saubohnen, Erbsen, Lupinen und Platterbsen sind in den Küchen aller Regionen zu finden. Als getrocknete Samen sind sie ein einfaches und haltbares Nahrungsmittel, und dank der bis heute erhaltenen genetischen Vielfalt haben sich Sorten entwickelt, die an den Anbau in verschiedenen Mikroklimata angepasst werden können.

Deshalb laden wir Sie ein, Ihr Lieblingsrezept mit Hülsenfrüchten abzustauben, und uns ein Gericht aus Ihrer Küche zu verraten welches Sie schätzen, und warum nicht, auch mit den Rezepten anderer Teilnehmer zu experimentieren!

DER WETTBEWERB:
Wir laden Sie ein, am Samstag, den 8., Sonntag, den 9. und Montag, den 10. Februar, Freunde und Familie zum Essen einzuladen, Ihre Lieblingshülsenfrucht einzuweichen, sie nach einem Rezept Ihrer Wahl zu kochen, und schließlich zu genießen.
Aber bevor Sie es essen, denken Sie daran, ein Foto vom Gericht zu machen und Ihr Rezept mit der gesamten INCREASE-Community zu teilen!
Ihr Beitrag wird auf unseren sozialen Seiten veröffentlicht und kann von allen gelesen und bewertet werden.
Vergessen Sie nicht, Ihre Zubereitungstipps und Vorlieben hinzuzufügen und auch Ihre Freunde zu diesem Wettbewerb einzuladen.
Wenn Sie ein Gastronom, eine Kantine, ein Verein oder ein Caterer sind, laden wir Sie ein, mindestens ein Gericht mit Bohnen oder anderen Hülsenfrüchten in Ihre Speisekarte aufzunehmen und Ihren Kunden vorzuschlagen, um mit uns die guten und gesunden heimischen Hülsenfrüchte zu genießen. Vergessen Sie nicht, Ihr Rezept mit der ganzen Gemeinschaft zu teilen, indem Sie den Beitrag und Ihren Standort auf unserer Website veröffentlichen; so können Sie leichter gefunden werden. Wenn Sie es wünschen, können Sie sich bei der Anmeldung damit einverstanden erklären, dass Ihr Name und Standort in der Liste der Teilnehmer angezeigt wird.
Die Aktion findet in vielen Ländern statt. Suchen Sie also nach internationalen Teilnehmern, indem Sie #WorldPulsesDay und #LovePulses eingeben, und Sie werden die verschiedenen Initiativen finden.
Im Laufe der drei Tage werden die Rezepte prämiert, für die in den sozialen Medien am meisten gestimmt wurde und die von unserer Expertenjury als am interessantesten eingestuft wurden: Also los geht’s!
Die Möglichkeiten sind noch nicht vorbei!

Das INCREASE-Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, Bürgerwissenschaftler zu werden. Durch Ihre Teilnahme am Citizen Science Experiment von INCREASE
können Sie zur Verbesserung der Agrobiodiversität beitragen und die Forschung unterstützen!
Indem Sie die kostenlose INCREASE CSA App herunterladen und sich registrieren, können Sie einige der tausend Bohnensorten anbauen, die im Rahmen des Projekts verteilt werden. Indem Sie ihr Wachstum dokumentieren und die gesammelten Samen sammeln und mit anderen Bürgern austauschen, tragen Sie zur Aufwertung und dezentralen Erhaltung genetischer Ressourcen bei.


Melden Sie Ihre Teilnahme an der 5. Runde des INCREASE Citizen Science Experiment bis zum 28. Februar 2025 an!
Wenn Sie bereits an früheren Ausgaben teilgenommen haben, können Sie Ihre Mitgliedschaft auch für diese neue Runde bestätigen, mit Ihrem Saatgut teilnehmen und Saatgut mit anderen Bürgern austauschen.
FÜR WEITERE EINZELHEITEN KLICKEN SIE HIER
